Euchner AS-i 3.0 Command Interface Manuel d'utilisateur Page 81

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 116
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 80
AS-i 3.0 Kommandoschnittstelle
Beschreibung der Kommandoschnittstellenbefehle
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr Id.-No.: 103332 Issue date - 24.6.2009 EUCHNER GmbH + Co. KG
81
Kohlhammerstraße 16 • D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel. +49/711/75 97-0 • Fax. +49/711/753316
4.7.3.3 Bausteinindex Bezeichner
(Funktion: 1C
16
)
Mit diesem Kommando werden Baustein-Bezeichner in Klartext ausgelesen.
Der Wert Adresse gibt die AS-i-Adresse an. Der im Gateway integrierte Sicher-
heitsmonitor wir mit der Adresse 0 angesprochen. Mithilfe der Diagnosesortie-
rung kann angegeben werden, ob die Sortierung normal oder nach Bausteinindex
erfolgt. Die maximale Anzahl der in der Antwort übertragenen Bytes beträgt 34.
Anfrage
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
17E
16
2 T Kreis
31C
16
4 Adresse
5 Baustein-Index high
6 Baustein-Index low
7 Sortierung
Tab. 4-177.
Antwort
Byte
2
7
2
6
2
5
2
4
2
3
2
2
2
1
2
0
17E
16
2 T Ergebnis
3 reserviert DA BI
4 Baustein-Bezeichner #Zeichen 1
5 Baustein-Bezeichner #Zeichen 2
……
n-1 Baustein-Bezeichner #Zeichen n-3
n0
Tab. 4-178.
„Sortierung“ hat folgende Bedeutung:
0: Sortierung nach Bausteinen
1: AS-i-Sortierung
Das Bit DA hat folgende Beduetung:
DA = 0: Baustein aktiviert
DA = 1: Baustein deaktiviert
Vue de la page 80
1 2 ... 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 ... 115 116

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire